Wichtiger Hinweis: Diese Webseite ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Bitte besuchen Sie unsere neue Internetseite hier:
Informationen zu Ihrem Urlaub im Ferienhaus in der Toskana Provinz Pisa
Über die Landschaft und die bevorzugte Urlaubsregionen im Süden der Provinz Pisa
Die Provinz Pisa mit der Provinzhauptstadt Pisa erstreckt sich von einem schmalen Küstenstreifen im Westen entlang dem Arno und der Hauptverkehrsverbindung nach Osten und einer weiten Ausbuchtung in Richtung Süden. Entlang der vierspurigen Bundesstraße (FI-PI-LI) in der West-Ost Richtung ist die Provinz relativ dicht besiedelt, der südliche Bereich ist landwirtschaftlich geprägt mit Hügeln und weitläufigen Grünflächen und kleinen, überschaubaren Ortschaften. Es lohnt sich, hier ein Ferienhaus zu buchen und auf Entdeckungsreisen zu gehen. Sie finden viel Ursprüngliches, Dorffeste, Weingüter mit Verkostungen und anderes, ohne die Begleiterscheinungen des Massentourismus.
Wissenswertes über die Provinzhauptstadt Pisa
Über die Provinzhauptstadt Pisa berichtet jeder Reiseführer, der „Schiefe Turm“ dürfte wohl zu den meistfotografierten Motiven weltweit zählen. Die vorläufig letzte Sanierung wurde 2001 beendet, seither kann der Turm wieder bestiegen werden. Aus statischen Gründen können die Besucher nur in kleinen Gruppen den Turm besteigen, in der Ferienzeit kann es deshalb zu Wartezeiten kommen.
Historisches Zentrum und Universität
Die Vielzahl der (Kurz-)Urlauber bewegen sich nicht weit weg vom Schiefen Turm und der Piazza dei Miracoli, dabei ist auch die Altstadt von Pisa mit den Ufern des Arno sehr ursprünglich erhalten mit liebenswerten Gassen und typischen Lokalen und Einkaufsmöglichkeiten. Pisa ist eine renommierte Universitätsstadt mit etwa 50.000 Studenten. Die Gründung der Uni geht auf das 14. Jahrhundert zurück, damit gehört Pisa zu den ältesten Universitäten in Europa. Im Stadtzentrum gibt es viele Geschäfte und Restaurants gerade auch in den moderaten Preislagen und es ist immer etwas los in der Provinzhauptstadt.
Das Lichterfest am Arno
Wenn Sie im Juni Urlaub in der Region Pisa machen, dann versäumen Sie nicht das Lichterfest in Pisa mit einer imposanten Illumination der Häuserreihen entlang dem Arno in der Altstadt von Pisa. Das Fest findet jährlich zu Ehren des Patrons der Stadt, San Ranieri, statt und geht zurück auf das 17. Jahrhundert. Etwa 70.000 Kerzen, die teilweise auf dem Wasser schwimmen, tauchen den Fluß und die Uferseiten in ein zauberhaftes Farbenspiel. Die Piazza Miracoli mit dem Schiefen Turm ist mit Öllampen beleuchtet.
Pisa Airport Galileo Galilei
Eine Aufwertung hat Pisa durch den internationalen Flughafen erhalten. Der Flughafen verbindet europäische und weltweite Destinationen innerhalb weniger Stunden mit der Toskana. Ihre Flugreise organisieren Sie am besten an Ihrem Heimatort, das betrifft besonders Leihwagen, Unterkunft, abgewogenes Gepäck und was sonst noch zu beachten ist. So vermeiden Sie den Stress und die Kosten der Autobahnen, haben jedoch Einschränkungen insbesondere bei Ihren Reiseutensilien wegen der Gewichtsbeschränkung.
Provinz Pisa und seine Küste
Die Provinz Pisa verfügt über einen kurzen Küstenstreifen, der im Norden vom Zufluss des Arno und im Süden durch die Stadt Livorno eingegrenzt ist. Die beiden Badeorte Marina di Pisa und Tirrenia sind im Hochsommer stark belegt. Besonders Tirrenia ist recht exklusiv mit einem bekannten Golfplatz und luxuriösen Hotels. Am Meer finden Sie Badeanstalten, hier können Sie sich Liegen und Schirme mieten, Sie finden auch mehrere kurze Abschnitte, die frei zugängig sind.
Provinz Pisa – die Urlaubsregion und Ferienhäuser, Ausflugtipps
In den weniger dicht besiedelten südlichen Regionen der Provinz Pisa finden Sie vor allem Kleinstädte mit einem eigenen Charme. Hier sind auch die größeren Land- und Weingüter mit Agriturismo. Hier können Sie Ihren Urlaub verbringen, finden in einem Ferienhaus und Entspannung, gerade in den Sommermonaten, abseits des sonstigen Tourismusaufkommens. Regionen wie Val di Cecina mit den Kleinstädten Pomarance, Montecatini Val di Cecina, und vor allem die Alabasterstadt Volterra laden Sie ein zu einem gemütlichen Bummel durch die authentischen, mittelalterlich geprägten Innenorte. Sehenswert sind die Überreste eines römischen Amphitheaters vor den Toren der Stadt Volterra. Ein Besuch wert ist auch Lari im Süden mit der Burg über dem Ort und der angeblich kleinsten Nudelfabrik Italiens. Die gesamte Region ist sehr gut für Radtouren durch die Provinz Pisa geeignet, die Steigungen sind nicht extrem, geübt sollte man schon sein. Speziell über dem Val di Cecina erleben Sie z. T. atemberaubende Ausblicke auf die typischen Toskanahügel. Es sind Ausblicke wie auf grüne Meereswellen mit unendlichen Formationen, die im Laufe des Jahres die Farben ändern. An der Ostgrenze der Provinz ist das Naturreservat „Foresta di Berignonge“, im Südwesten der Park „Foresta di Monterufoli“ mit Rad- und Wanderwegen in einer von Menschen gepflegten aber weitgehend unberührten Natur. Die Wanderwege sind ausgeschildert, verabreden Sie sich unbedingt mit Ihrem Hausbesitzer, damit er weiß wo er Sie suchen muss, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen anrufen. Gehen Sie nie unvorbereitet und unabgestimmt in unbekannte Waldregionen, besonders die Naturschutzgebiete in der Toskana sind menschenleer. Im äußersten Süden der Provinz bieten wir eine ganz besondere Adresse für Ihren Toskana Urlaub an, den Kunstpark „Parco del’Arte“. Von hier ist es nicht weit ans Meer mit schönen und freien Stränden.
Das Arnotal und die Ferienwohnungen im Weingut von San Miniato
Die historische Altstadt von San Miniato oberhalb des Arnotals bietet einen bezaubernden Panoramablick über das Tal und das gegenüberliegende Empoli. Wegen der strategischen Lage am Zufluss der Elsa in den Arno findet es bereits im 10. Jahrhundert Erwähnung. Es gibt zwei Teilorte, das moderne San Miniato Basso im Tal mit den Einkaufsmöglichkeiten und das historische San Miniato auf dem Bergrücken, das sich ganz bewusst einer gehobenen Lebenskultur verschrieben hat. Hier im historischen Zentrum scheint die Zeit stehen geblieben zu sein und der Ort bemüht sich sehr darum, ein Empfinden und Ambiente der Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln. Auf ihrem Bummel durch die Stadt kommen Sie zum Torre di Federico, eines der Wahrzeichen der Stadt mit einer langen Geschichte und Sie sehen die schönen Renaissance-Paläste aus den verschiedenen historischen Epochen. Im November, also gerade außerhalb der Urlaubssaison, wird an drei Wochenenden der Trüffelmarkt abgehalten, Treffpunkt für Feinschmecker aus aller Welt.
Ausflugsziel Montecatini Val di Cecina
Hier gibt es aus der Ortsbäckerei am „Piazza della Republica“ besonders gute Cantuccini, die mit Anis zubereitet werden. Eine empfehlenswerte Brotbäckerei mit Bio-Produkten gibt es in Montegemoli, das Brot ist dunkel, entspricht unserem deutschen Geschmack und ist länger haltbar. Es wird u.a. im COOP Volterra verkauft.
Markt / Markttage in der Provinz Pisa
Märkte werden vormittags etwa ab 8.00 Uhr bis etwa 13.00 h abgehalten.
Pisa: | Samstag (Kleidung,Wäsche,Haushaltswaren,etc.); täglich Obst- und Gemüsemarkt |
Pomarance: | Donnerstag |
Ponsacco: | Mittwoch |
Lari: | Montag |
Genaia: | Donnerstag |
San Miniato: | Dienstag |
Empoli: | Donnerstag |
Restaurants in der Region Pisa
In den ländlichen Regionen finden Sie sowohl preiswerte Familienlokale als auch die typischen Toskanarestaurants mit hervorragender Küche. Tourismusnepp ist hier weitgehend unbekannt, die Gaststätten bemühen sich um die Einheimischen, da sie von den kurzzeitigen Gästen nicht leben könnten. Am besten fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach empfehlenswerten Lokalen in der nahen Umgebung. Hier einige Anregungen:
Familienrestaurants
Pomarance:
Pizzerie Il Ponte
Verde Oasis
Montecatini Val di Cecina:
Trattoria-Pizzeria „La Terrazza sul Borgo“
Tipp: Sie sind direkt im Ortsinneren und beobachten das dörfliche Treiben auf der autofreien Piazza.
Gehobene toskanische Gastronomie
Montegevoli:
Osteria di Vecchio Carbonaio
Lari:
Antica Osteria al Castello
Tripalle:
Le Muse, Via La Marca 1
Toskanische Spezialitäten, auf Bestellung (mindestens 10 Personen)
Es wird ein Menü im mittelalterlichen Ambiente serviert, 8–10 Gänge, pro Person 48 €
Mittwochs Kochkurs bei mindestens 3 Teilnehmern, unbedingt vorher anmelden: 050 634259
San Miniato:
Ristorante Osteria Accademia degli Affidati, Piazza Buonaparte 5
Mit einer großen Auswahl an Trüffelgerichten
Osteria Enoteca L’Upupa in der Altstadt, Via A. Conti 15
Sehr klein, Platzreservierung ist zu empfehlen; Tel. 0571-400429; Montag Ruhetag
Wein- und Ölverkauf aus der landwirtschaftlichen Genossenschaft
Viele unserer Urlaubshäuser gehören Wein- und Ölerzeugern, nehmen Sie einfach an einer Verkostung teil, die oftmals mit einem reichhaltigen Angebot an regionalen Erzeugnissen (Käse, Wurstwaren) garniert wird. Eine gute Auswahl an regionalen Produkten finden Sie in der Filiale der Cantina Certaldo in Saline di Volterra (Mittwoch Nachmittag geschlossen). Die Cantina ist eine Genossenschaft toskanischer Landwirte, Wein- und Ölerzeugern, die hier ihre selbst erzeugten Lebensmittel und Produkte direkt verkaufen, und das seit 1948.