Wichtiger Hinweis: Diese Webseite ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Bitte besuchen Sie unsere neue Internetseite hier Traumhaftes Italien Logo

 

Informationen zu Ihrem Urlaub in der Toskana-Provinz Lucca

toskana lucca buttonBeschreibungen zur Stadt Lucca, auch bekannt als Stadt der hundert Kirchen, finden Sie in jedem Reiseführer. Wir wollen Ihnen einige Restaurants empfehlen, damit auch die Rast nach einer ausgedehnten Besichtigungstour zu einem angenehmen Urlaubserlebnis wird.

Liebhaber des "Fin de siécle" (künstlerische Bewegung von 1890-1914) denken in Bezug auf Lucca natürlich an den Komponisten Puccini. Im Internet unter www.musick.it und www.puccinielasualucca.com finden Sie die Zeiten und Orte, wo in der Stadt seine Werke aufgeführt werden, z.B. im Zentrum in der Kirche S. Giovanni.

Empfehlenswerte Lokale im historischen Zentrum:

  • Weinbar „Perbacco“: Hier sitzen Sie im Sommer gemütlich auf der Piazza dell’Anfiteatro Nr. 39 und im Winter innen an den alten Mauern des Amphitheaters. Jugendtreffpunkt.
  • Restaurant „Prosciutto e Melone“ in der Via dell’Anfitatro 13-17 mit Tischen im Freien
  • Vinothek „Vinarkia“ in der Via Fillungo Nr. 188 mit einem wunderschönen Ambiente unter einer Pergola mit wilden Pampelmusenbäumen. Ein schöner Rahmen für einen guten Wein! Montags Ruhetag.
  • Pizzeria „Il Tabarro“ Via dello Dogana Nr.1 (Abzweigung vom Piazza del Giglio) - speziell für Pizzaliebhaber auch mittags; Mittwoch Ruhetag

Wir empfehlen unser Ferienhaus in der Peripherie von Lucca. Von dort haben Sie es nicht weit in die wunderschöne, mittelalterliche Stadt und sind abends in einem Ruhebereich mit Schwimmbad inmitten der Weinberge.

Urlaubsregionen der Priovinz Lucca

Die Provinz Lucca unterteilt sich in den schmalen, ebenen Küstenabschnitt der Costa Versilia, weiter nordöstlich von der Küste ragen die Bergen der Apuanischen Alpen bis zu einer Höhe von 2.000m im Gebiet der Garfagnana hoch. Besuchen Sie im Sommer die Hochebene „Pizzorne“ als Sommerfrische. Sie fahren Richtung Collodi, von dort weiter Richtung „Parco di Pinocchio“ (als Ausflug speziell für Kinder extra empfehlenswert) und weiter Richtung „Villa Basilica“. Noch vor der alten Basilica geht es links nach „Pizzorne“ (Wegweiser). Hier wird die Straße kurvenreich. In Pizzorne merken Sie die angenehme Kühle und es ist eine schöne Gegend für Spaziergänge. Geheimtipp: Falls Sie dann Hunger bekommen, gehen Sie in die Trattoria-Pizzeria „Aldebaran“ in der Via dell’Osteria Nr.2. Es gibt keine Speisekarte, der Wirt erklärt Ihnen, was Sie heute essen können. Wegen Sprachproblemen musste noch niemand hungern. Das Essen ist ausgezeichnet und frisch zubereitet, die Portionen sind großzügig und die Preise erfreulich akzeptabel.

Kulturliebhaber sollten auch das Schloß „Castello di Nozzano“ besuchen. Es liegt im Ort Nozzano, an der A11 von Lucc in Richtung Viareggio. Das Castello ist ein eindrucksvoller Ort mit vielen Details. Auch hier gibt es eine empfehlenswerte Trattoria-Pizzeria „Il Borghetto del Castello“ in der Via de Castello. Weil die Trattoria von vielen Einheimischen besucht wird, müssen Sie manchmal auf einen freien Platz warten. Dienstag Ruhetag.

Der Naturpark Garfagnana

Speziell die „Garfagnana“ ist ein sehr waldreiches Gebiet zwischen den Apuanischen Alpen und dem Apennin, oberhalb des Sercchio-Flusses. Hier finden Sie weitläufige Esskastanienwäldern. „Castelnuovo di Garfagnana“ ist einen Besuch wert. Hier sind Sie am Rande des großflächigen Naturparks „Parco Naturale delle Alpi Apuani“. Wenn Sie hier Tagestouren machen wollen, dann informieren Sie sich im Detail über die Wegstrecken. Gehen Sie auf keinen Fall los, ohne mit Ihrem Vermieter Ihre Wanderroute abgesprochen zu haben. Das Naturschutzgebiet ist praktisch nicht bewohnt und menschenleer. Sollten Sie irgendwelche Probleme haben, müssen Sie wieder auffindbar sein.
Am Rande der Garfagnana in einer wunderschönen Aussichtslage empfehlen wir das typische Toskana Natursteinhaus San Michele.

Der Strand der Versilia-Küste

Aus der Bergregion fällt das Gelände steil ab in die Küstenregion der Costa Versilia. Zur Provinz Lucca gehören die Badeorte Viareggio, Lido di Camaiore, Marina di Pietrasanta und Forte dei Marmi. Letzterer ist der mondänste Ort an dieser Küste. Von hier wurde der Marmor aus den Apuanischen Alpen verschifft und zur Absicherung des Hafens eine Festung errichtet. Heute trifft sich in Forte dei Marmi die noble Gesellschaft aus den im Grünen verborgenen Villen und in den Boutiquen der Haute Couture. Die Küste verläuft über etwa 20 Kilometer, praktisch ununterbrochen Sandstrand am flachen Meer, idealer Aufenthaltsort für Kinder und Erwachsene. Der Strand ist sehr gut erschlossen mit Eisdielen, Badeanstalten und Restaurants, im Sommer herrscht reges Leben, sowohl am Strand als auch an den kilometerlangen Promenaden der Küstenorte. Da in Italien niemand einen kompletten Uferabschnitt als Privatbesitz abtrennen darf, können Sie den Strand kilometerweit ablaufen. Beim Schwimmen beachten Sie bitte die Wasserinformationen: Wenn rote Fahnen gehisst werden, gehen Sie besser nicht ins Wasser. Sie erkennen das in der Regel auch an den dann recht hohen Wellen.

Puccini Festspiele am Massaciuccoli-See

Neben vielem anderen aus der Provinz ist besonders der Migliarino-San Rossore-Massaciuccoli Park erwähnenswert, wegen seiner unterschiedlichen Zonen. Hier liegt der Massaciuccoli-See, an dem alljährlich unter freien Himmel die Puccini-Festspiele stattfinden. Durch den Park führen gut ausgeschilderte, leichte Wander- und Radwege, an denen die ganze Familie ihre Freude hat.

Delfine im freien Meer

Ab dem Hafen von Viareggio führen organisierte Ausfahrten aufs Meer in das Gebiet des Meeres-Naturschutzgebiets Santuario dei Cetacei, wo man mit etwas Glück Delfine und sogar Wale im offenen Meer beobachten kann.

Markt und Markttage in der Provinz Lucca

Lucca: Mittwoch und Samstag
Viareggio: täglicher Markt und Wochenmarkt am Donnerstag
Forte dei Marmi: Mittwoch
Castelnuovo di Garfagna: Donnerstag
Barga: Samstag

Ferienhäuser in der Provinz Lucca