Wichtiger Hinweis: Diese Webseite ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Bitte besuchen Sie unsere neue Internetseite hier:
Informationen: Urlaub in einem Ferienhaus in der Toskana-Provinz Livorno
Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz mit etwa 160.000 Einwohnern. Provinz und Stadt liegen eingefasst zwischen dem in vielerlei Farbtönen changierenden Meer und dem Naturpark der Hügel von Livorno. Die Innenstadt ist voller Leben und Geschäftigkeit, in den Hügeln und an den kilometerlangen Stränden finden Sie Ruhe und Beschaulichkeit. Dabei können sich die Augen abwechselnd am Blau des Meeres und am Grün der Hügel satt sehen.
Reiche Tradition und Geschichte
Die Stadt gehört zu den bedeutenden italienischen Häfen, seine Blütezeit hatte Livorno bis ins 19. Jahrhundert, als insbesondere die Briten diesen Hafen als Umschlagplatz nutzten. Sie gaben Livorno einen eigenen Namen: Leghorn, ein Name, der auch auf die dort übliche Hühnerrasse übertragen wurde. Über Livorno geht der große Teil der Mineralölprodukte Italiens, sowie Autos und Containerfrachten. Vom historischen Hafen aus, dem Porto Medici, verbinden die Fährschiffe Livorno mit den Inseln Korsika, Sardinien, Sizilien und die Inseln des toskanischen Archipels.
Einkaufen und Markt in Livorno
Die bedeutendste Einkaufstraße in Livorno ist die Via Grande. Sie beginnt an der großflächigen, weitläufigen Piazza della Repubblica nahe dem historischen Hafen, Porto Medici, und teilt die Altstadt. Hier finden Sie alle Arten von Geschäften mit Großstadtangebot. In der eleganten Markthalle (Mercato Centrale) in der Altstadt, Piazza Cavalloti, finden Sie täglich ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittel aller Art und vor allem täglich fangfrische Fische und die ganze Bandbreite der italienischen Spezialitäten. Beliebt in Livorno ist Fisch in allen denkbaren Zubereitungen. Weltberühmt ist die Fischsuppe Cacciucco, aber natürlich auch die sonstige toskanische Küche. Versuchen Sie einmal nach einem reichhaltigen Essen den „Ponce alla Livornese“, das ist ein extra starker Kaffee mit Rum.
Immer am Freitag ist Markttag, und zwar im Umkreis des Fußballstadions, etwa von morgens 8.00 h bis mittags 13.00 h
Zwei Supermärkte, die auch sonntags Vormittag auf haben, sind COOP, Via Settembrini 35 und COOP, Via Aurelia 639 (Rosignano Marittimo)
Am Meer: Strandpromenade entlang der Felsenküste
Zum Bummeln und sogar zum Wandern lädt die insgesamt 9 km lange Strandpromenade von Livorno ein. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, hier an der Nahtstelle zwischen der Stadt und dem offenen Meer zu spazieren. Die Promenade beginnt am Medici Hafen. Unbedingt sehenswert ist die strahlend weiße „Terrazza Mascagni“. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und einige Inseln des toskanischen Archipels sowie Korsika. Die Strandpromenade führt über Felsen, Klippen und Kiesstrände bis zu einem Vorort von Livorno, Antignano. Sie werden begleitet vom Rauschen des Meeres und erleben immer neue Ausblicke über die weite Fläche des Mittelmeeres und die Küste.
Wallfahrtsort Montenero in Toscana
Versäumen Sie nicht, den Vorort Montenero zu besuchen. Es gibt hier ein nettes Familienlokal Osteria – Pizzeria „Bisteccheria“ an der Piazza delle Carrozze, 29, (Tel. 0585-579 082), aber vor allem eine Wallfahrtskirche, die Basilika „Santa Maria delle Grazie“ mit einer reichhaltigen Ausstellung von Votivtafeln, die gläubige Wallfahrer in den Jahrhunderten dort abgelegt haben. Gleich gegenüber der Wallfahrtskirche sind Sie auf der Terrasse des Platzes und genießen eine bezaubernde Aussicht über das unter Ihnen liegende Livorno mit seiner Altstadt, dem hohen Leuchtturm und über das Meer bis hin zu den Inseln des Archipels.
Livorno zu Wasser
In der Regierungszeit der Medici wurde das damalige Livorno von einem Geflecht von Kanälen durchzogen, ähnlich Venedig, deshalb heißt dieser Teil der Altstadt „La Venezia“. Sie können an einer Bootsfahrt auf den Kanälen teilnehmen und entdecken Livorno aus einer besonders reizvollen Perspektive und erleben die Zeugnisse dieser alten Handels- und Hafenstadt durch die Lager- und klassizistische Patrizierhäuser.
Anmeldung Tel. (++39) 348 7382094 (Handy-Anschluss).
Jedes Jahr Ende Juli bis Anfang August findet das traditionelle Fest „Effeto Venezia“ in „La Venezia“ statt. Sollten Sie in dieser Zeit hier Ihren Urlaub verbringen, dann versäumen Sie dieses Spektakulum mit seinem vielfältigen Programm nicht.
Der Strandort Quercianella...
ist sozusagen der Nah-Erholungsort der Livornesen mit einem ganz besonderen Reiz. Er liegt ganz im Grünen z. T. über den Klippen des kristallklaren Meeres. Es gibt einen kleinen Hafen mit Anlegemöglichkeit für Motorboote und moderne Badeanstalten am Kiesstrand.
In der Nähe von Quercianella finden Sie unsere preisgünstigen Toskana Ferienwohnungen im Reiterhof.
Die Strände der Provinz Livorno und der Etruskischen Küste
Die Stadt selbst liegt an einer Felsenküste, die einige Kilometer südlich reicht. Kleinere Küstenabschnitte südlich der Stadt sind zum Baden geeignet, z. B. in Quercianella, Antignano, und Ardenza. Man findet in den vom Meer umspülten Felsen oftmals oberflächliche Einbuchtungen wie Badewannen, die noch aus der Zeit der alten Römer stammen. Hier können Sie erholsam im Meerwasser liegen und dem beruhigenden Rauschen der Wellen lauschen, Wellness auf livornesisch. Auf den Klippen gibt es einige Lokale direkt an der SS 1 „Aurelia“ wo Sie über den Wellen mittags oder abends essen oder einfach nur einen Kaffee an der Bar mit Meeresblick trinken können.
Gepflegter Sandstrand und sauberes Meer an der Toskanaküste
Etwa ab Castiglioncello beginnt der kilometerlange gut zugängige Küstenstreifen, der annähernd durchgehend bis Cecina und dann weiter (mit Unterbrechungen) bis Follonica reicht. Es sind mehr als 150 km Küstenlinie. Die Provinz Livorno reicht von Livorno bis Piombino, dem Fährhafen nach Elba, immer der Küste entlang. Hier sind viele Badeanstalten aber auch freie Strände für jedermann. Bemerkenswert sind die „Spiagge Bianchi“ bei Rosignano Solvay, dort ist der Sand fast blendend weiß. Die Industrieanlage im Hintergrund sollte Sie nicht stören, die Produktion ist umweltfreundlich. Teile dieser wunderschönen Küstenzone, vielfach eingesäumt von Pinienwäldern, insbesondere zwischen Castiglioncello und Vada, sind von der EU mit dem „blauen Band“ ausgezeichnet worden. Das Wasser ist klar und sauber und Lebensraum für eine üppige Unterwasserwelt.
Fahrradtouren entlang der etruskischen Küste
Der Tourismusverband Costa degli Etruschi verteilt Broschüren für Radtouren. Sie erhalten diese Ausflugsbroschüren im Tourismusbüro, das Sie an dem Schild mit dem „i“ auf braunem Grund erkennen. Die Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen z. T. an der Küste entlang, die teilweise über Wald- und Schotterwege führen, teilweise über die weniger befahrenen Provinzstraßen. Sie erleben auf dem Fahrrad wunderschöne Ausblicke aufs Meer zusammen mit der grünen Mittelmeer-Macchia der Maremma. Die als leicht gekennzeichneten Touren sind auch für Kinder geeignet, z. B. von Rosignano Solvay nach Marina di Bibbiona, Gesamtlänge 22 km, Höhenunterschied 30 m, vorwiegend am Meer entlang, auf der zweiten Hälfte durchqueren Sie den Naturpark „Tomboli di Cecina“.
Im Süden der Urlaubsprovinz Livorno
Wenn Sie in den südlichen Teil der Provinz Livorno kommen, dann machen Sie einen Abstecher nach Suvereto, dort finden Sie in der malerischen Altstadt typische Bars und Restaurants in allen Preisklassen. Von hier ist es nicht weit nach Bolgheri. Aus dieser Gegend kommt der „Sassicaia“, ein besonders edler Wein, gekeltert aus den Trauben des Bordeaux. Die Gegend ist vergleichbar dem französischem Anbaugebiet, der freie Luftaustausch mit der Meeresregion und die steinigen Hügel (Sassi = Steine). Die über lange Jahre währende Züchtung dieser Weinspezialität führte schließlich etwa ab den 1970er Jahren zu dem angestrebten Ergebnis.
Ein empfehlenswertes typisches Toskana Ferienhaus mit wenigen Ferienwohnungn finden Sie in unserem Palmengarten, dem „Giardino di Palme“
Restaurants/Pizzerien in Livorno und der Provinz
Es gibt eine Vielzahl von Pizzerien und Restaurants, auch in den Badeorten. Die Gastronomie ist unverfälscht und durchgängig empfehlenswert. Achten Sie bitte unbedingt vor Ihrem Besuch auf die Speisekarte vor dem Eingang des Lokals. Auch in der Toskana gibt es Restaurants der unterschiedlichen Preisklassen. Familien sind am besten in der Pizzeria aufgehoben. Falls Sie die typische toskanische Küche insbesondere abends ab etwa 19.30 h ausprobieren möchten, dann gehen sie ins „Ristorante“ oder in die „Osteria“. Hier erwartet Sie gehobener Service und entsprechende Preise, Trinkgeld ist selbstverständlich.
Wir empfehlen in der Stadt Livorno:
L’Antica Venezia, Via dei Domenicani 15
Il Sottomarino, Via Terazzini 48
La Tramontana Pizzeria, Via S. Giovanni 24
The Barge, Scali delle Ancore 6
Nahe an unsere, Ferienobjekt Poggio di Cavalli liegt das „Ghine’ e Cambri’“, Via di Quercianella 283, Castellacio, mit Pizza und gut bürgerlicher italienischer Küche. Unsere Gäste des Poggio di Cavalli haben auch das Privileg, im Grillrestaurant des Anwesens zu essen. Die Grillspezialitäten von Antonio sind so bekannt, dass auch die Einheimischen gerne zum Abendessen kommen.
An der SS 1 Via Aurelia Nr. 266 über den Klippen: Ristorante Sassoscritto mit Parkplatz, gute toskanische Küche, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, gehobene Preise mit überwältigendem Meerblick (freie Terrasse).
Es gibt auch McDonalds in Livorno; nicht unbedingt empfehlenswert aber gelegentlich eine Hilfe gegen quengelnde Kinder. Einfach den Wegweisern nach.
Für den unwahrscheinlichen Fall im Urlaub: Erste Hilfe
Das wesentliche Krankenhaus für erste Hilfe und Sofortmaßnahmen in Livorno ist in der Via Gramsci, Tel. 0586 223 111.