Wichtiger Hinweis: Diese Webseite ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Bitte besuchen Sie unsere neue Internetseite hier:
Informationen zu Ihrem Urlaub in der Toskana-Provinz Florenz
Florenz ist sowohl Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, als auch Hauptstadt der Toskana. Darüber hinaus ist Florenz eine seltene Anhäufung von Kultur, Kunst und Architektur, wie man sie kaum ein zweites Mal findet. Als Beispiele sollen hier nur Uffizien-Galerie, Dom mit Campanile, Palazzo Pitti, Ponte Vecchio und die Statuen von Michelangelo genannt werden. Gerade weil Florenz so reichhaltig an allem ist und sich dies schon lange herum gesprochen hat, ist Florenz immer belebt. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass Sie praktisch zu jeder Zeit mit einem Menschengewimmel in dieser Kulturhauptstadt zu rechnen haben und Warteschlangen - insbesondere vor den Uffizien. Für Kinder ist das eher anstrengend, vor allem in den heißen Sommermonaten. Sie wollen lieber im Pool bei ihrem Ferienhaus toben als sich berühmte Kirchen und Gemälde ansehen. Deshalb empfiehlt sich Florenz eher ohne (Klein-)Kinder und eher außerhalb der Sommermonate. Wir können Ihnen nur empfehlen, sich einen guten Reiseführer zu besorgen, um wenigstens die Highlights dieser vibrierenden Stadt zu besichtigen, die man wirklich gesehen und erlebt haben muss. Wenn Sie als Paar unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen als Erholungsadresse die Villa Grandezza. Familien oder Freundesgruppen werden sich in der Fattoria San Miniato besonders wohlfühlen.
Anreise in die Provinzhauptstadt Florenz
Da Florenz die Hauptstadt der Toskana ist, haben Sie gute öffentliche Verkehrsverbindungen hierher, sei es mit Bus oder Bahn. Fragen Sie einfach Ihren Vermieter oder uns, um die bestmögliche An- und Abreise zu organisieren. Ihr Vorteil: Sie kommen im Stadtzentrum am Hauptbahnhof (Stazione Centrale) an und müssen sich nicht um einen Parkplatz bemühen. Sollten Sie doch mit dem Auto nach Florenz fahren, dann empfehlen wir Ihnen das Parkhaus am Hauptbahnhof (Stazione Centrale F.S.), das natürlich nicht ganz billig ist. Rechnen Sie mit etwa 30 € pro Tag für ein Kfz der Golfklasse. Sie können per Internet über www.myparking.eu Ihren Parkplatz im Voraus reservieren und bezahlen. Denken Sie bitte daran, der gesamte Innenstadtbereich von Florenz ist eine Fußgängerzone. Wenn Sie Muße und Zeit mitbringen können Sie auf jeden Fall einen schönen Tag verbringen. Zum Ausruhen empfehlen wir die großen Treppenflächen der Piazzale Michelangelo, etwas oberhalb der Altstadt mit einem schönen Blick über Dächer und Türme und mitten im italienischen Flair.
Umgebung von Florenz: Golfplätze und Chianti-Weingüter
Zur Provinz Florenz gehört ein großer Teil des Weinanbaugebietes des Chianti mit romantischen und geschichtsträchtigen Orten wie Greve und Castellina in Chianti. Von Florenz aus führt die Landstraße Chiantigiana durch die liebenswerten Weinorte Greve und Castellina. Alleine die Fahrt auf dieser Straße über die Hügel des Chianti Classico ist schon empfehlenswert. Auch Golfer kommen nicht zu kurz, zwei restrukturierte Golfplätze sind in Castelfalfi entstanden (www.castelfalfi.it), deren landschaftliche Schönheit gelobt wird. Der andere Golfplatz an der Chiantigiana gelegen ist der älteste in Italien. Auch dieser bietet neben der sportlichen Herausforderung ein unvergessliches Landschaftsbild. Beide Golfplätze sind beispielsweise von unseren Ferienhäusern auf dem Poggio d’Oro gut zu erreichen.
Urlaub in einer Toskana-Villa
Ein Erlebnis der Sonderklasse ist ein Aufenthalt in unserer Villa Vinci, in unmittelbarer Nähe des Geburtsortes des Künstlers und Gelehrten Leonardo da Vinci. Hier besuchen sie das Leonardo Museum, das seit 1953 im Castello dei Conti Guidi untergebracht ist (www.museoleonardiano.it - nur Englisch oder Italienisch).
Outlet Center bei Florenz: Shopping im Toskana-Urlaub
Und wenn es Sie dann noch zu den angesagten italienischen Labels hinzieht, dann besuchen Sie das Factory Outlet von Barberino, 50 km von Florenz entfernt, Autobahnausfahrt Barberino di Muggelo. Sie kommen in ein kleines Dorf mit den Verkaufsstellen für die verschiedensten Modemarken, aber auch Gastronomie und Kinderspielplatz. Die ausreichenden Parkplätze sind kostenfrei, aber das Schlendern vorbei an den günstigen Angeboten von mehr als 100 Modemarken kann trotzdem zum Geldausgeben verführen... (www.mcarthurglen.it).