Wichtiger Hinweis: Diese Webseite ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Bitte besuchen Sie unsere neue Internetseite hier:
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Toskana:
Urlaub in den eigenen vier Wänden
Wenige Regionen in Europa bieten eine derart reiche Auswahl an privaten Ferienwohnungen wie die Toskana. Bereits seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden Wohnungen in landwirtschaftlichen Betrieben systematisch für Urlaubsgäste eingerichtet. Zunächst war die Einrichtung eher einfach, alte Möbel, quietschende Betten und wackelige Stühle, aber das alles zu günstigen Preisen. Heute sind die vermieteten Ferienwohnungen mit einigem Komfort ausgestattet, Waschmaschine, Geschirrspüler und Klimaanlage sind verbreitet aber noch nicht überall der Standard.
Die Gäste kommen jedoch nicht nur in die Toskana wegen des großen Angebots an Ferienwohnungen, sondern wegen des unvergleichlichen Flairs, das die Toskana bietet. Da ist zum Einen die Jahrtausende alte Kultur, die zurück reicht bis zu den Etruskern, die bereits vor den Römern die Flächen kultiviert und Handel und Wandel entwickelt haben. Zum Anderen ist die Landschaft einfach nur schön, abwechslungsreich und von unglaublich vielen Facetten, sowohl regional als auch jahreszeitlich. Und nicht zu vergessen die allem Anschein nach angeborene Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Toskanesen, die wirklich alles tun, um ihren Gästen angenehme und erholsame Ferien zu gewähren. Das, verbunden mit einer Atmosphäre der Gelassenheit und ungezwungener Heiterkeit, bewirkt geradezu einen Toskana-Virus, der hochgradig ansteckend ist und den Gast veranlasst, immer wieder diesen Toskanatraum zu erleben. Viele Globetrotter kommen tatsächlich in der Toskana zur Ruhe und sind am Ziel aller ihrer Sehnsüchte angelangt.
Da die Toskana so abwechslungsreich und die Ferienhäuser so vielfältig sind, ist es sinnvoll, vorab fest zu legen, was Sie überhaupt suchen und wollen. Deshalb hier eine kurz gefasste Spezifikation, die Ihnen helfen soll, das für Sie genau richtige Ferienhaus zu finden.
Preise der Ferienhäuser
Die Toskana ist nicht „billig“, aber bei richtiger Auswahl kann man für einen günstigen Preis einen großen Nutzen erzielen. Die höchsten Preise zahlen Sie in den Sommerferien, die Hochsaison, manchmal auch Supersaison. Sie sind dann an überlaufenen Orten und Stränden, aber wegen der Ferien sind die Eltern von Schulkindern an diese Zeit gebunden. Allerdings hat der Rest von Europa, einschließlich Italien selbst, zur etwa gleichen Zeit die Sommerpause. Wenn immer Sie die Freiheit haben, wählen Sie besser die Mittelsaison, also Juni oder September. Für viele sind diese Monate die schönsten in der Toskana und eben auch gut erschwinglich.
Wetter in der Toskana
Statistisch ist der heißeste Monat in der Toskana der Juli, gefolgt vom August, Temperaturen über 30° sind normal. Bei solch einem Wetter ist es besser, nahe am Wasser zu sein, wobei die Strände ziemlich angefüllt sind. Das Sommerwetter ist konstant schön, es gibt Gewitter, oft in einem Unwetter-ähnlichen Ausmaß, aber das dauert nicht lange. Gerade wegen des konstanten Sommerwetters zieht es uns Deutsche in die Toskana. Das Frühjahr etwa von März bis Mai ist eher unbeständig, es kann häufiger regnen, das Meerwasser ist noch kühl und am Strand ist es ziemlich windig. Es ist eine gute Zeit, um die Toskana kulturell zu entdecken. Der Herbst ab September bis etwa Oktober ist wettermäßig stabil, das Meer ist noch sehr warm, die Strände sind frei und der Ansturm auf die div. Lokale, Museen und sonstige Einrichtungen hält sich in Grenzen, also eine perfekte Zeit um Kultur und Vergnügen zu kombinieren. In vielen Landgütern (Agriturismo) können Sie sich an der Wein- oder Olivenlese beteiligen und erleben die Freude, wenn die Ernte eingebracht wird. Die kalte Jahreszeit ist auch in der Toskana kühl. Die Straßen sind leer, am Strand herrscht zum Teil ein unangenehmer Wind, der die Wellen und den Sand umher wirbelt. Die Heizung, meistens Gas, ist teuer, die Wände und Fenster sind eher schlecht isoliert, achten Sie also bei der Wahl Ihres Ferienhauses auf die Preise für die Heizung und auf eine gute Bauqualität, also dicke Wände und Isolierverglasung.
Klicken Sie hier, um aktuelle Informationen über das Wetter in der Toskana zu erhalten.
Welche Region in der Toskana?
Die Toskana ist ein großflächiger Teilstaat Italiens, mit insgesamt 10 Provinzen. Der Norden, vor allem entlang des Arno von Florenz über Lucca bis Pisa ist stark besiedelt und hier sind die großen Kulturstädte mit den Touristenströmen. Die Karte unten teilt die Provinzen Grosseto und Siena auf, da wir so unsere Ferienhausangebote sortiert haben.
Im Norden der Provinz Lucca ist der Naturpark der Garfagnana in den Apuanischen Alpen mit den höchsten Erhebungen der Toskana, eine Region, die stark an Südtirol erinnert.
Die Mitte der Toskana bildet die Provinz Siena, hier finden sie die typischen Hügellandschaften. Das sind beindruckende Landschaftswellen, die sich je nach Vegetation und Jahreszeit verfärben zwischen Grün- und Brauntönen. Touristisch bekannte Orte sind die Provinzhauptstadt Siena, San Gimignano, Montepulciano sowie die Weinregionen im Val d’Elsa und im Chianti-Anbaugebiet um Greve und Castellina. Hier finden Sie wunderschöne Häuser und Ferienwohnungen inmitten von Weinreben und Olivenbäume.
Und schließlich die Strandregion, die sich kilometerlang zunächst entlang den Sandstränden der Versilia-Küste, die dann zur Felsenküste um Livorno erstreckt, um schließlich einzumünden zur Etruskischen Küste und zu den wohl schönsten Sandstränden der südlichen Toskana von Follonica bis zum Monte Argentario. Je südlicher Sie kommen desto flacher werden die Hügel und umso lieblicher wird Ihr Umfeld. Mit Kindern halten Sie es am Strand wochenlang aus, die Strände sind nicht durch Privatbereiche unterbrochen, Sie können tatsächlich ungestört kilometerweit über den Sand laufen. Für Ihren Vierbeiner gibt es spezielle Strände, an denen Hunde erlaubt sind, achten Sie bitte darauf, dass sich an anderen Stränden Hunde nicht aufhalten dürfen.
Im Osten schließlich grenzt die Toskana an Umbrien, es ist nicht weit an den Trasimeno-See oder nach Perugia und Assissi. Die Provinzhauptstadt Arezzo ist zu jeder Zeit einen Ausflug wert, insbesondere für Antiquitätensammler. Hier finden mehrmals jährlich entsprechende Messen statt.
Mehr Informationen zur Auswahl Ihres Ferienhauses finden Sie hier.